• Start
  • Unser Verein
  • Raum
  • Kontakt
  • NEWS
  • Veranstaltungen
    • - Klangwerkstatt
    • - Kurse
    • - Tanz
    • - Lesungen
    • - Vorträge
    • - Ausstellungen
    • - Konzerte
    • Links
  • Gruppen im KlangKlub e.V.
  • Rückblick/Fotos/Videos
  • Mitglied werden
  • Impressum
  • Klammheimlich
    • Vereinsordnung
    • Belegungsplan
    • Termine für Mitglieder
    • Putzplan
  • Mehr
    • Start
    • Unser Verein
    • Raum
    • Kontakt
    • NEWS
    • Veranstaltungen
      • - Klangwerkstatt
      • - Kurse
      • - Tanz
      • - Lesungen
      • - Vorträge
      • - Ausstellungen
      • - Konzerte
      • Links
    • Gruppen im KlangKlub e.V.
    • Rückblick/Fotos/Videos
    • Mitglied werden
    • Impressum
    • Klammheimlich
      • Vereinsordnung
      • Belegungsplan
      • Termine für Mitglieder
      • Putzplan
  • Anmelden
  • Konto einrichten

  • Mein Konto
  • Angemeldet als:

  • filler@godaddy.com


  • Mein Konto
  • Abmelden

Angemeldet als:

filler@godaddy.com

  • Start
  • Unser Verein
  • Raum
  • Kontakt
  • NEWS
  • Veranstaltungen
    • - Klangwerkstatt
    • - Kurse
    • - Tanz
    • - Lesungen
    • - Vorträge
    • - Ausstellungen
    • - Konzerte
    • Links
  • Gruppen im KlangKlub e.V.
  • Rückblick/Fotos/Videos
  • Mitglied werden
  • Impressum
  • Klammheimlich
    • Vereinsordnung
    • Belegungsplan
    • Termine für Mitglieder
    • Putzplan

Konto


  • Mein Konto
  • Abmelden


  • Anmelden
  • Mein Konto

Klangwerkstatt 2025

Unsere Klangwerkstatt - Reihe startet wieder.

Ihr möchtet  Handpan spielen, Conga spielen , Samba trommeln,

einfach miteinander singen, entspannen und unbekannte Klänge erforschen?

Dann seid Ihr bei uns richtig.

Einmal rund um den Globus mit Stimme oder Instrument.  

Mit KursleiterInnen, die uns in eine andere musikalische Welt entführen.


Anmeldung bitte bis 2 Wochen vor Kursbeginn.  


Für alle Veranstaltungen der Klang-Werkstatt gilt: 

Indoorschuhe mitbringen

Handpan - für Anfänger*Innen

Handpan - ein magisches Klanginstrument
Dieses wundervolle noch sehr junge Klanginstrument vereint Rhythmus, Harmonie und Melodie wie kein anderes. Ihre Klänge berühren uns auf einer tiefen Ebene. Die äußeren Klänge entführen in himmlische Welten, der warme tiefe Basston in der Mitte verbindet uns mit der Erde.
An diesem Abend mache ich euch mit der Handpan vertraut und wie wir sie zum Klingen bringen.
Informationen rund um die Handpan werden auch dabei sein.


Dozentin: Gabriele Hüller

seit 35 Jahren Freiberuflerin, naturverbunden, Handpan-, Trommel- und Tanzlehrerin, Ritualleiterin, musiktherapeutische Sterbebegleiterin


Datum: Donnerstag, 18.09.2025

Uhrzeit: 19.30 Uhr - 21.00 Uhr

Mind. Teilnehmerzahl: 5

Max. Teilnehmerzahl: 7


Kostenbeitrag: für Mitglieder 17 Euro, für Nichtmitglieder 20 Euro


Ausleihgebühr für den Abend 20 Euro (Barzahlung im Kurs). 

Bei der Anmeldung angeben, wer ein Leihinstrument braucht. Eigene Handpans in d kurd-Stimmung 440 Hz können mitgebracht werden.

Anmeldung hier:

Afro-Brasil Conga: Patido Alto

Patido Alto ist eine eigene Welt in der Sambamusik. Wir lernen wie es geht. Wir hören, wie es klingen kann. Wir werden viel Freude miteinander haben.

Für die Freunde des Conga Spiels und für jene, welche es mal unverbindlich ausprobieren möchten.

Wir lernen Ton, Slap und Bass kennen und Fortgeschrittene können ihre Spieltechnik verfeinern. Ergänzend sind auch Chocalho, Agogo, Tamborim und Surdo willkommen.


Wenn Interesse an Folgeterminen besteht, wird der Klangklub uns sicherlich weitere Termine 

anbieten können.


Dozentin: Wolf Berger

aktiver Musiker seit 50 Jahren, Weiterbildung Afro-Brasil-Percussion u.a. bei Dudu Tucci (Bras.), 

Stefan Rieger (CH)


Datum: Donnerstag, 25.09.2025

Uhrzeit: 19.30 Uhr - 21.00 Uhr

Mind. Teilnehmerzahl: 5


Kostenbeitrag: für Mitglieder 17 Euro, für Nichtmitglieder 20 Euro


Congas sind im Klang Klub vorhanden, es dürfen aber auch eigene Instrumente mitgebracht werden!

Anmeldung hier:

Samba Trommeln für Anfänger*Innen

Entdecke den pulsierenden Rhythmus Brasiliens! 

Unser Samba Trommelkurs für Anfänger*Innen mit und ohne Vorkenntnissen bietet dir die perfekte Gelegenheit, in die faszinierende Welt des Sambas einzutauchen. 

Egal, ob du noch nie ein Instrument gespielt hast oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!


Was dich erwartet:

- Grundlagen des Trommelns: Ich zeige dir die grundlegenden Techniken und Rhythmen auf verschiedenen Instrumenten, die du benötigst, um mit dem Trommeln zu beginnen.

- Gemeinsames Musizieren: Wir lernen in kürzester Zeit, einen einfachen Samba zu spielen

- Spaß und Kreativität: Lass dich von der Energie des Sambas mitreißen und entdecke deine eigene Musikalität!

- Instrumente: Remos, Surdos, Glocken (Agogo), Tamborims, Snare, Shaker


Dozentin: Grit Berenz

seit 32 Jahren mit Trommeln unterwegs, afrikanisches Trommeln bei Rainer Dörrer, Thomas A. Eyison,

afrobrasilianisches Trommeln bei Christoph Haas und Till Ohlhausen.


Datum: Donnerstag, 02.10.2025

Uhrzeit: 19.30 Uhr - 21.00 Uhr

Mind. Teilnehmerzahl: 5


Kostenbeitrag: für Mitglieder 17 Euro, für Nichtmitglieder 20 Euro


Instrumente sind vorhanden!

Anmeldung hier:

Circlesinging

Wer Freude am Singen und dem Spiel mit der Stimme hat ist hier genau richtig!

Hier geht es neben dem Kennenlernen von einfachen Liedern

um das freie Umgehen mit der Stimme.

Hier geht es neben dem Kennenlernen von einfachen Liedern um das freie Umgehen

mit der Stimme.

Inhalte dieses Abends sind:

- Aufwärm-, Entspannungsübungen (speziell für die Stimme) und Stimmbildung

- Einfache Lieder (aus anderen Kulturkreisen) gemeinsam singen

- Improvisieren mit der Stimme (angelehnt an das Prinzip der Circlesongs von Bobby McFerrin,

sozusagen Chorgesang ohne Noten). Circlesongs können z.B. Klangbilder, rhythmische Ideen,

Geräusche und vieles mehr beinhalten.

Vorkenntnisse im Gesang sind nicht notwendig.


Dozentin: Ulrike Beise

langjährige Berufspraxis als Musiktherapeutin (DMtG) in verschiedenen Kliniken und in eigener Praxis mit Schwerpunkt Stimme, Musikpädagogin, freischaffende Musikerin und Sängerin (Musikkabarett, Vokalensemble, Popbands usw.)


Datum: Donnerstag, 09.10.2025

Uhrzeit: 19.30 Uhr - 21.00 Uhr

Mind. Teilnehmerzahl: 5


Kostenbeitrag: für Mitglieder 17 Euro, für Nichtmitglieder 20 Euro

Anmeldung hier:

Meditatives Tanzen

Durch Bewegung die eigene Mitte finden - meditative Tänze im Kreis.


Dozentin: Susanne Lang


Datum: Donnerstag, 16.10.2025

Uhrzeit: 19.30 Uhr - 21.00 Uhr

Mind. Teilnehmerzahl: 5


Kostenbeitrag: für Mitglieder 17 Euro, für Nichtmitglieder 20 Euro

Anmeldung hier:

Klangentspannung

Eine Stunde lang Eintauchen in ein wohltuendes Feld aus Klang, Rhythmus und Stille, einem „Klangbad“ für Körper, Geist und Seele, nach welchem wir wieder etwas mehr bei uns selbst ankommen.  

Zum Einsatz kommen Tambura, Klangschalen, Gubal, Harfe, Udu, Oceandrum, Maultrommel, Sansula, Schamanentrommel, Koshi Bells, Glockenspiel, Donner und Wasserfallrasseln.

Der ideale Wochenausklang für alle, die sich mit Hilfe der Welt des Klangs eine kleine Auszeit nehmen wollen.


Dozentin: Andrea Kleinmann

Ausbildung am Institut für Harfe und Musikheilkunde e.V. in Kolbermoor im Lehrgang „Musik im Sozial – und Gesundheitswesen“.


Datum: Donnerstag, 23.10.2025

Uhrzeit: 19.30 Uhr - 21.00 Uhr

Mind. Teilnehmerzahl: 5


Kostenbeitrag: für Mitglieder 17 Euro, für Nichtmitglieder 20 Euro

Anmeldung hier:

Informiere Dich!

Gerne kannst Du dich bei uns melden, wenn Du zum Kurs fragen hast.

Mehr erfahren

 

Unterstützt von

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Diese Website verwendet Cookies.

Wir setzen Cookies ein, um den Website-Traffic zu analysieren und dein Nutzererlebnis für diese Website zu optimieren. Wenn du Cookies akzeptierst, werden deine Daten mit denen anderer Nutzer zusammengeführt.

AblehnenAnnehmen