• Start
  • Unser Verein
  • Raum
  • Kontakt
  • NEWS
  • Links
  • Veranstaltungen
    • - Klangwerkstatt
    • - Kurse
    • - Tanz
    • - Lesungen
    • - Vorträge
    • - Ausstellungen
    • - Konzerte
  • Gruppen im KlangKlub e.V.
  • Rückblick/Fotos/Videos
  • Mitglied werden
  • Impressum
  • Klammheimlich
    • Vereinsordnung
    • Belegungsplan
  • Mehr
    • Start
    • Unser Verein
    • Raum
    • Kontakt
    • NEWS
    • Links
    • Veranstaltungen
      • - Klangwerkstatt
      • - Kurse
      • - Tanz
      • - Lesungen
      • - Vorträge
      • - Ausstellungen
      • - Konzerte
    • Gruppen im KlangKlub e.V.
    • Rückblick/Fotos/Videos
    • Mitglied werden
    • Impressum
    • Klammheimlich
      • Vereinsordnung
      • Belegungsplan
  • Anmelden
  • Konto einrichten

  • Mein Konto
  • Angemeldet als:

  • filler@godaddy.com


  • Mein Konto
  • Abmelden

Angemeldet als:

filler@godaddy.com

  • Start
  • Unser Verein
  • Raum
  • Kontakt
  • NEWS
  • Links
  • Veranstaltungen
    • - Klangwerkstatt
    • - Kurse
    • - Tanz
    • - Lesungen
    • - Vorträge
    • - Ausstellungen
    • - Konzerte
  • Gruppen im KlangKlub e.V.
  • Rückblick/Fotos/Videos
  • Mitglied werden
  • Impressum
  • Klammheimlich
    • Vereinsordnung
    • Belegungsplan

Konto


  • Mein Konto
  • Abmelden


  • Anmelden
  • Mein Konto

Berimbao - für Interessierte mit Vorkenntnissen

Das Berimbao ist ein afrobrasilianischer Musikbogen. Das Instrument besteht aus einem gebogenen Holzstock, der mit einer Saite bespannt ist. Als Resonanzkörper dient eine Kalebasse (Flaschenkürbis). Die Saite wird mit einem Stöckchen angeschlagen und mit einem Stein abgegriffen. So entfaltet das Instrument seinen magischen Klang.

Im Kurs werden grundlegende Techniken vermittelt und diese anhand verschiedener Grooves gespielt. 


Eigenes Instrument wäre wünschenswert, eine gewisse Anzahl kann beim Kurs auch gestellt werden (falls gewünscht bitte bei der Anmeldung angeben).


Kursleiter: Alfred Schöffend

Datum:  16.10.2025  |  20.11.2025  |  11.12.2025

Uhrzeit: 17.30  Uhr - 19.00 Uhr


Einzelkurs für Mitglieder: 18,50 Euro pro Abend

Einzelkurs für Nicht - Mitglieder: 21,50 Euro pro Abend


Bitte zum Kurs Indoorschuhe mitbringen!

Anmeldung unter:

Klangwerkstatt

Do. 16.10.2025

Meditatives Tanzen

19.30 Uhr

-

21:00 Uhr

KlangKlub e.V..

Veranstaltungsdetails

Do. 16.10.2025

Meditatives Tanzen

Durch Bewegung die eigene Mitte finden - meditative Tänze im Kreis.

Dozentin: Susanne Lang

19.30 Uhr

-

21:00 Uhr

KlangKlub e.V..

23.10.2025

Klangentspannung

19.30 Uhr - 21.00 Uhr

KlangKlub e.V.

Veranstaltungsdetails

23.10.2025

Klangentspannung

Eintauchen in ein wohltuendes Feld aus Klang, Rhythmus und Stille, einem "Klangbad" für Körper, Geist und Seele.

Dozentin: Andrea Kleinmann

19.30 Uhr - 21.00 Uhr

KlangKlub e.V.

Für Info und Anmeldung zu den Kursen bitte hier klicken:

Handpan Workshop

Die Handpan ist ein absolut faszinierendes, melodisch-rhythmisches Klangwunder. Ihre Töne verzaubern dich sofort, hüllen dich ein und tragen dich fort auf einer meditativen Wolke.

In einem überschaubaren Kreis von Teilnehmenden, machen wir in entspannter Atmosphäre spielerische Klang-Übungen und kreieren schöne Klangskulpturen. Weitere Inhalte sind: Intuitiv ohne Noten spielen, Anschlagtechniken, rhythmische Strukturen, Zweiklänge und der Aufbau eines kleinen Musik-Stückes. 

Musikalische Vorkenntnisse sind weder erforderlich noch hinderlich.


- Die Zahl der Teilnehmer/innen, die von mir eine Handpan ausleihen möchten, ist beschränkt auf 

5 Teilnehmende. (Bitte bei Anmeldung angeben)


Kursleiter u. Veranstalter: Till Ohlhausen

Datum:  30.10.2025

Uhrzeit: 19.00  Uhr - 21.30 Uhr

Ort: KlangKlub e.V., Zuffenhausen


Gebühr  für Mitglieder des KlangKlub e.V. :  67,50 Euro 

Gebühr für Nicht - Mitglieder: 75,00 Euro


Eigene Handpan in D-Moll kann gerne mitgebracht werden.

20.-€ Leihgebühr für die Handpan-Ausleihe (bitte in bar mitbringen zum Workshop)


Anmeldung und Bezahlung der Kursgebühr bitte direkt über Till Ohlhausen, Telefon 07146-281528, oder 0163-2815210, oder per Mail: till.ohlhausen@t-online.de

 

Unterstützt von

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Diese Website verwendet Cookies.

Wir setzen Cookies ein, um den Website-Traffic zu analysieren und dein Nutzererlebnis für diese Website zu optimieren. Wenn du Cookies akzeptierst, werden deine Daten mit denen anderer Nutzer zusammengeführt.

AblehnenAnnehmen